MTBO: Nur die „Harten“ kommen in den Wald.
MTBO: Nur die „Harten“ kommen in den Wald.
Am letzten April-Wochenende wurde die nationale MTBO Austria Cup Saison in der Südoststeiermark, genauer gesagt in Fehring, dem kulturellen Zentrum des Raabtales am Knotenpunkt der Thermenland- und der Klöcher-Weinstraße, mit einem Doppelwochenende eröffnet.

Gleich im ersten Bewerb ging es um die begehrten Medaillen, denn im Zuge des Austria Cups wurden die Österreichischen (Staats)meister*innen auf der Mitteldistanz gesucht. Unsere MTBO-Truppe erwartete ein typisches südoststeirisches/burgenländisches Hügelland mit vorwiegend Mischwald, durchzogen mit zahlreichen Wegen, Schneisen, Hügeln und Gräben. Gemeinsam mit der Bahn waren das die Konstanten bei dieser Meisterschaft, denn das Wetter zeigte sich nicht gerade von seiner besten Seite und „beglückte“ unsere furchtlosen Athlet*innen mit Regen und niedrigen Temperaturen. Aber nur die „Harten“ kommen in den Wald bzw. zu einer Medaille. Erfreulicherweise konnten wir einige Top-Platzierung / Medaillen mit nach Hause nehmen (1.P Manfred & Lina, 2.P Emma, Lisi & Börni, 3.P Josefin & Hans).




Nachdem das MTB gewaschen, der Körper aufgewärmt und die Energiespeicher wieder aufgefüllt waren, ging es am Sonntag auf die Langdistanz (2. MTBO Austria Cup). Zum Glück zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite, denn die anspruchsvollen Bahnen waren schon Herausforderung genug. Vor allem auf den längeren Distanzen waren Durchhaltevermögen, passende Routenwahlen und ständige Kartenarbeit gefragt. Siegerzeiten von 60-75 Minuten und „einige“ Höhenmeter (durch ständige bergauf / bergab Passagen) summierten sich schlussendlich zu einer kräfteraubenden Langdistanz. Auch an diesem Tag kämpften sich unsere MTBOler*innen ins Ziel und wir konnten einige gute Platzierungen erreichen (1.P Felix, Lina & Manfred, 2.P David, Börni & Emma, 3.P Lisi & Pierre).




Alles in allem war es ein perfekter Auftakt der MTBO Saison 2025 und wir freuen uns schon auf weitere Einsätze in diesem Jahr!